vhs.Universität - live und online
Nachhaltiger Modekonsum - Wie schaffen wir es, so zu konsumieren, wie wir es uns vornehmen?
Wer möchte das nicht: nachhaltige Kleidung, die nicht nur modisch ist, sondern auch ökologisch und fair produziert wurde? Doch die Realität sieht anders aus: Kleidung verursacht zahlreiche soziale und ökologische Probleme, wie z.B. Kinderarbeit oder den Eintrag von giftigen Chemikalien in die Natur und den menschlichen Körper. Trotz dieser großen Bedeutung von Kleidung für nachhaltige Entwicklung und eines wachsenden Bewusstseins für das Thema, macht der Anteil ökologisch oder sozial zertifizierter Mode nur ca. 1-4% des gesamten Marktes aus.
Im Online-Vortrag wird der Referent darlegen, wie wir es schaffen können, so fair und ökologisch Kleidung zu konsumieren, wie wir es uns selbst vornehmen. Hierbei wird er insbesondere auf die "GreenFashion-Challenge" eingehen, eine App, die die Konsumierenden dabei unterstützt, sich selbst Ziele für nachhaltigen Modekonsum zu setzen und diese Ziele auch zu erreichen.
Referent: Prof. Dr. Jacob Hörisch, Centre for Sustainability Management, Leuphana Universität Lüneburg
Teilnahme nur noch von ZUHAUSE aus möglich!
1 Abend, 21.10.2020 | |
1 Termin(e) | |
vhs-Begleitung | |
V003h | |
Digital
|
|
Preis:
9,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von vhs-Begleitung
Volkshochschule Günzburg e.V.
Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg
Tel.: | +49 8221 36860 |
Fax: | +49 8221 368636 |
vhs Günzburg
Lage & Routenplaner

